Übergänge therapeutisch begleiten

Craniosacrale Therapie und Osteopathie

Mit achtsamer Berührung

Durch achtsame Berührung geschieht tiefe körperliche und emotionale Entspannung, selbstheilende Prozesse werden angeregt. Es ist eine Berührung, die den Menschen in seinem innersten Wesen anspricht und inneren Frieden fördert. Es können Bilder, Empfindungen und Einsichten auftauchen, die diesen heilsamen Prozess begleiten. 

Craniosacrale Therapie und Osteopathie sind manuelle, anatomisch fundierte Therapien zur Förderung der Selbstheilungskräfte in der Ganzheit des Menschen. Bezugspunkte sind Knochen (os – Knochen, cranium-Schädel, sacrum-Kreuzbein), das Bindegewebe und das Nervensystem.Besonders hilfreich sind diese Behandlungen bei chronischen Schmerzen im Kopf-, Rücken – und Bauchbereich, bei psychosomatischen Erkrankungen, nach Unfällen und Operationen, bei Geburtsthemen (Mutter und Kind) und anderen Themen von Trauma und Übergang.

Ich habe eine intensive Ausbildung und Vertiefung mit insgesamt über 1400 Zeitstunden absolviert und bin diplomiertes Mitglied im Fachverband CVSD. Über die Homepage erfahren Sie mehr über Wirkweise, Hintergrund und über wissenschaftliche Forschungen etc. Dort wird in Listen auch die Ausbildung von Cranio-Therapeuten dokumentiert.

Aufgrund meiner Fortbildungen in Craniosacraler Therapie und Osteopathie biete ich qualifizierte Behandlungen an. Diese werden auch bei einer Reihe Gesetzlicher Krankenkassen im Rahmen ihres Leistungskatalogs Osteopathie anerkannt. Behandlungskosten können anteilig erstattet werden.